Täglich multimedial in 90 Minuten durch Udo Lindenbergs Rock’n’Roll Leben

Tickets Button
Headerbild - Udo in der Likörelle
Voll klimatisiert
Button Trip Advisor
GetYourGuide Award 2020
Headerbild - Udo in der Likörelle
Voll klimatisiert
Button Trip Advisor
GetYourGuide Award 2020

Panik City macht Schule

Booklets für Lehrende und Schüler*innen

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass wir zum Beginn des neuen Schuljahres zwei spezielle Booklets zur Verfügung stellen, um sowohl Lehrerinnen als auch Schulklassen während ihres Besuchs in der Panik City zu begleiten. Die Lehrerinnen erhalten ein informatives Booklet, das sie auf die bevorstehende Exkursion vorbereitet und ihnen hilfreiche Materialien und Hintergrundinformationen bietet, um das Erlebnis für ihre Schülerinnen optimal zu gestalten. Es wird Lehrpläne, pädagogische Ansätze und Anregungen zur Vertiefung der Themen enthalten, die im Zusammenhang mit Udo Lindenberg, der Popkultur, der virtuellen Zeitreise und der Selbstermächtigung stehen. Gleichzeitig erhalten die Schulklassen ein spannendes und interaktives Booklet, das ihre Tour durch die Panik City begleitet und als Leitfaden dient, um die verschiedenen Räume, Themen und Erlebnisse bestmöglich zu nutzen. Mit informativen Texten, Rätseln, Quizfragen und interaktiven Aufgaben möchten wir sicherstellen, dass die Schülerinnen eine unvergessliche und lehrreiche Erfahrung haben, die ihr Wissen über Udo Lindenberg und die deutsche Popkultur bereichert und ihre Neugier auf die Geschichte und die kreative Welt des Panikrockers weckt.

Booklet für Lehrende

Booklet für Schulklassen

Gründe für einen Besuch der Panik City

  • Inspirierende Geschichte: Die Panik City erzählt die faszinierende Geschichte von Udo Lindenberg und seinen Einflüssen auf die deutsche Popkultur. Dies bietet eine großartige Gelegenheit, eure Schülerinnen und Schüler mit bedeutenden historischen Ereignissen und Persönlichkeiten vertraut zu machen.
  • Kulturelle Vielfalt: Die Panik City beleuchtet verschiedene Zeitepochen und Persönlichkeiten mit und um Udo Lindenberg, die die Popkultur geprägt haben. Dies fördert das Verständnis für kulturelle Vielfalt und die Bedeutung des kreativen Ausdrucks.
  • Praxisnahe Erfahrung: Die virtuelle Zeitreise ermöglicht eine praxisnahe und immersive Erfahrung, die das Lernen abwechslungsreich und unterhaltsam gestaltet.

Links und weiterführende Materialien

Tickets Button